In der heutigen Zeit leben die meisten Menschen im Überfluss, wir essen zu viel und meist zu ungesund. Kaffee, Weißmehl, Zucker und Alkohol sorgen dafür, dass unser Körper übersäuert und die Verdauung überfordert ist. Wir sind vom Alltag gestresst und nehmen uns kaum Zeit für uns selbst.
„Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mässig, übe den Körper, atme reine Luft und
heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.“ – Hippokrates (400 v. Chr.)
Wie ist diese Seminarwoche aufgebaut?
Während dieser „Fastenwoche für Gesunde“ liegt der Fokus auf Ruhe, innere Einkehr, Ballast loslassen und Entspannung. Wir beginnen diese Woche mit der Reinigung des Verdauungssystems und entlasten damit Magen und Darm. Die folgenden Tage starten wir mit Hatha-Yoga und kombinieren dies mit Wandern, viel Zeit in der Natur, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie geführte Meditationen/Phantasiereisen. Dadurch schöpfen wir wieder Kraft, Energie und Ausdauer. Beim Buchinger-Fasten reinigen wir nicht nur den Körper, sondern auch Seele und Geist.
Wir verzichten während des Fastens komplett auf feste Nahrung und nehmen leckere Obst- und Gemüsesäfte, Tees, leichte Gemüsebrühe und viel stilles Wasser zu uns. Fasten hat nichts mit Hungern oder einer Nulldiät zu tun, denn beim Fasten finden sinnvolle Veränderungen im Stoffwechsel statt. Der Körper greift auf seine eigenen Reserven zurück und ernährt sich somit für die Zeit des Verzichts von Innen.
Zusätzlich kann sich eine Fastenkur positiv auf das Immunsystem, sowie auf das Herz-/Kreislaufsystem auswirken. Fasten bringt wieder neue Inspirationen, Ruhe und Klarheit in Ihr Leben.
„Fasten ist Gewinn durch Verzicht“ – Dr. med. Hellmut Lützner
Wir fasten an 5 Tagen und werden am 6. Tag das Fasten mit einem leckeren gedünsteten Apfel brechen um am Abreisetag die Woche mit einem gemeinsamen Aufbaufrühstück zu beenden. Um Sie hierbei auch optimal zu unterstützen, können die inneren Prozesse mit Mentaltraining individuell begleitet werden.
Wie kann ich mir Mentaltraining vorstellen?
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen werden etwa 95% unseres Verhaltens über das Unterbewusstsein gesteuert, lediglich ca. 5% sind uns tatsächlich bewusst. Das Unterbewusstsein ist demnach unser Autopilot. Mentaltraining ist das Training des Geistes und beschäftigt sich mit sämtlichen Methoden des mentalen Bereichs, die auf das Unterbewusste ausgerichtet sind. Mentaltraining kann uns im Fasten unterstützen, unsere inneren destruktiven Überzeugungen aus der Vergangenheit zu erkennen und unbewusste Verhaltensmuster in Bezug auf die Ernährung zu identifizieren. Erst mit dem Erkennen und Verstehen können wir diese Muster auch ins Positive wandeln, so dass wir gut auf die Zeit danach vorbereitet sind und neue gesunde Gewohnheiten in unseren Alltag integrieren können.
Fasten war und ist immer noch ein Bestandteil großer Weltreligionen sowie spiritueller Traditionen, wir wecken dadurch unsere körpereigenen Selbstheilungskräfte.
Wer begleitet Dich in dieser Woche?
Marén Öhlschläger, Fastenleiterin (8 Jahre eigene Fastenerfahrung), Mentaltrainerin und GewichtsCoach.
Die täglichen Yoga-Einheiten werden von Simone Becker durchgeführt.
Was erwartet Dich und was ist Deine Investition?